Tipps für Ihre Bewerbung
Tipps für Ihre Bewerbung
Sie haben Ihre passende Stellenausschreibung gefunden? Perfekt!
Ihr neuer Job ist nur ein paar Schritte entfernt.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei WABCOWÜRTH bewerben möchten und beantworten Ihnen hier die wichtigsten Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
- Aussagekräftiges Anschreiben, in welchem Sie neben Ihrer Motivation auch das mögliche Eintrittsdatum und Ihre Gehaltsvorstellung nennen
- Tabellarischer Lebenslauf
- relevante (Schul-) Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- vorhandene Zertifikate über Schulungen und Weiterbildungen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (max. 8 MB), wenn möglich zusammengefasst in einer PDF, per E-Mail, per Post oder bewerben Sie sich direkt und einfach über unser Bewerbungsformular!
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung und wir nehmen uns Zeit, Ihre Unterlagen sorgfältig und individuell zu prüfen.
Je nach Stelle gibt es im Vorfeld zu einem persönlichen Gespräch ggf. verschiedene Auswahlverfahren, wie beispielsweise ein Telefoninterview, hierüber werden Sie aber im Vorfeld informiert.
Hat Ihre Bewerbung überzeugt, möchten wir Sie zu einem ersten Kennenlernen einladen. Es ist uns wichtig Sie persönlich kennenzulernen und noch mehr von Ihnen zu erfahren. Außerdem möchten wir uns die Zeit nehmen Ihnen alle Fragen zu beantworten, die Sie an uns haben.
Bei uns müssen Sie kein Assessment Center oder Tests bestehen, sondern kommen direkt mit Ihren potentiellen Vorgesetzten in Kontakt.
Hat auch das erste Gespräch beide Seiten überzeugt, haben Sie die Möglichkeit an einem Schnuppertag Ihren Arbeitsplatz und die zukünftigen Kollegen und Aufgabenbereiche näher kennenzulernen.
Sind alle Seiten überzeugt - herzlich willkommen im Team!
Ihren Arbeitsvertrag senden wir Ihnen in den nächsten Tagen per Post zu.
Zum Einstieg erhalten Sie ein Onboarding damit Sie alle Mitarbeiter und Abteilungen kennenlernen können,
Sie haben unter den Stellenangeboten keine passende Ausschreibung gefunden?
Schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung zu.
Bitte benennen Sie darin die für Sie interessanten Einsatzgebiete. Wir prüfen dann, ob wir Ihnen eine Stelle anbieten können oder wir halten Sie nach Rücksprache in unserem Bewerberpool, bis sich eine interessante Position ergibt.
Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses bei uns gespeichert, sowie ausschließlich den ausschreibenden Fachabteilungen zugänglich gemacht. Dabei legen wir größten Wert auf die Einhaltung der aktuellen Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Möchten Sie Ihre Einwilligung zu einem Zeitpunkt widerrufen, setzen Sie sich bitte erneut mit uns in Verbindung.
Unsere Personalabteilung steht Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung:
Human Resources
human.resources@wabcowuerth.com
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.