Wir sind Hersteller. Entwickler. Erfinder. Wir stellen Lösungen her, für unsere Kunden und mit ihnen.
Unser Job: Genau wissen, was geht. Unser Antrieb: Wissen wollen, ob noch mehr, noch besser geht. Qualität begeistert uns, treibt uns an. Mit der Synergie aus Entwicklergeist und Erfahrung sorgen wir für höchste Sicherheitsstandards in Nutzfahrzeugen.
UNTERNEHMENSGESCHICHTE - 15 JAHRE WABCOWÜRTH
2010
WABCOWÜRTH startet mit dem ersten Kundenauftrag und ist bereits im Oktober bei 100 Kunden. Durch Messeauftritte und internationale Distributoren wird die Marke schnell bekannt.

2011
Neue Sprachabdeckungen erschließen weitere Märkte, das Team wächst auf 22 Mitarbeiter und die Software entwickelt sich mit vielen Neuerungen rasant weiter.

2012
Mit dem BUS-Paket und der W.EASY+ Box werden technologische Meilensteine gesetzt. Distributoren bringen wertvolles Feedback und neue Geschäftsfelder wie Schulungen und Großkundenbetreuung entstehen.

2013
Mit dem Trailer Power Prüfkoffer wird ein neues, wichtiges Produkt etabliert. Eine Trainingsabteilung wird aufgebaut und das Großkundengeschäft nimmt Fahrt auf – das Jahr endet mit dem ersten positiven Betriebsergebnis.

2014
Der Großauftrag von UPS markiert einen Meilenstein. Neue Softwarefunktionen wie der QUICK SCAN und die Abdeckung von EURO 6 Fahrzeugen sowie ein erfolgreiches Distributoren-Treffen prägen das Jahr.

2015
Hotline und Service werden ausgebaut, das Team wächst auf 29 Mitarbeiter. Zum 5-jährigen Jubiläum erscheint ein neuer Internetauftritt und die Kundenbasis steigt auf über 3.300.

2016
Ein Umzug schafft Platz für weiteres Wachstum, die originale Haldex Software wird integriert. Mit vielen Messeauftritten und 36 Mitarbeitern geht ein intensives Jahr zu Ende.

2017
Die neue W.EASY Box 2.0 wird vorgestellt und COOLIUS Klimaservicegeräte ergänzen das Portfolio. Ein Großauftrag vom Militär krönt ein erfolgreiches Jahr.

2018
Rekordbeteiligung an Messen, darunter eine Roadshow in Finnland. ADAS-Kalibriersysteme und die Integration in ein Fleet-Management-System markieren wichtige Innovationen; ein Umzug bringt mehr Platz.

2019
Erfolgreiche ISO 9001-Zertifizierung und Einstieg in den Flughafenbereich. Messebeteiligungen bleiben ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.

2020
Vertrag mit TÜV Türkei und Veröffentlichung der neuen Diagnosesoftware W.EASY 2.00.0 zum 10-jährigen Jubiläum. Trotz Corona wird das Jubiläum gefeiert, Website und Software erstrahlen in neuem Glanz.

2021
Im Produktbereich konnte mit neuen W.EASY-Softwarefunktionen, der CESVI-zertifizierten ADAS-Kalibrierung und der Weiterentwicklung der COOLIUS Klimaservicegeräte überzeugt werden.

2022
Neue Funktionen in der Diagnosesoftware W.EASY wurden eingeführt, darunter eine grafische Darstellung von Messwerten („Cockpit“) sowie Tools zur Kalibrierung digitaler Spiegel und ein mobiler Klimaservice-Trailer.

2023
Die W.EASY Diagnosesoftware wurde durch mehrere Updates funktional erweitert, darunter die Einführung der Secure Gateway Diagnose für IVECO-Fahrzeuge und ein neues Radar-Kit für Fahrerassistenzsysteme bei VOLVO- und VW-Modellen. Damit wurde das Portfolio im Bereich Mehrmarken-Diagnose und ADAS-Kalibrierung weiter ausgebaut.

2024
Mit der Einführung neuer Diagnoselaptops für unterschiedliche Anwendungsbereichedes und des CO₂-Klimaservicegeräts COOLIUS C40 wurde auf aktuelle Branchentrends wie Digitalisierung und alternative Kältemittel reagiert.

2025
Zum 15-jährigen Bestehen blickt WABCOWÜRTH auf eine kontinuierliche Entwicklung in den Bereichen Fahrzeugdiagnose, Klimaservice und Kalibriertechnik zurück. Das Unternehmen hat sich mit innovativen Lösungen und internationaler Präsenz als zuverlässiger Partner für Nutzfahrzeugwerkstätten etabliert.

WABCOWÜRTH - Spezialist für Diagnoselösungen und Klimaservicegeräte
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und Wegen, die unseren Kunden zu noch größerem Erfolg verhelfen. Unser Ziel ist es die Arbeit im Werkstattalltag noch effizienter und einfacher zu gestalten. Wir möchten Ihnen mehr als das Gewohnte geben und dem Wettbewerb den nötigen Schritt voraus sein.

Entwicklungs- und Technikabteilung
Unsere eigene Entwicklungs- und Technikabteilung beschäftigt sich tagtäglich mit der Entwicklung und Umsetzung der innovativsten Lösungen. Wir hören genau hin und sind bestrebt Ihre individuellen Anforderungen in unsere Entwicklungen einfließen zu lassen.

Branchenspezifische Lösungen
Neben der Spezialisierung auf Nutzfahrzeugdiagnose bietet WABCOWÜRTH seit 2017 auch Klimaservicegeräte an. Hierbei profitiert das Unternehmen von einer im Hause der Würth Gruppe angesiedelten und damit unternehmensnahen Produktionsstätte.

Individuelles Paket aus Hardware und Software
Unsere Diagnoselösungen sind modular aufgebaut und können von dem Einsteigerpaket bis zur Komplettlösung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Werkstatt angepasst werden. Somit erhält jeder Kunde seine individuelle W.EASY Diagnoselösung. Sie benötigen ein passendes Diagnosegerät für Motorwagen, Trailer, Transporter oder Busse wir haben für jedes Bedürfnis das richtige Produkt.

Service: Hotline und Training
Bei Fragen zur W.EASY Diagnose oder unseren Klimaservicegeräten können Sie sich immer gerne an unsere kostenlose Produkhotline wenden.
Weil die Bedürfnisse unserer Kunden höchst unterschiedlich sind, haben wir das WABCOWÜRTH Trainingsangebot flexibel und modular aufgebaut. Der freie Nfz-Betrieb hat andere Trainingsanforderungen als das Werkstattnetz eines großen Herstellers. Bei WABCOWÜRTH bekommen alle Kunden exakt das, was sie brauchen.
Was Sie von WABCOWÜRTH erwarten dürfen?
Das wir nicht nur Spezialist für Diagnoselösungen und Klimaservicegeräte, sondern auch eine Bereicherung für Ihren Alltag sind.
Als verlässlicher Partner stehen wir Ihnen zur Seite – unkompliziert, zupackend, kompetent und stets erreichbar.
Wir wollen Diagnose einfach, durchschaubar und effizient machen – mit Technik für Menschen, die begeistert und Ihr Geschäft in Fahrt bringt!
Partner
Wir nutzen Synergieeffekte, damit Sie davon profitieren können! Sie können von uns und unseren Partnern einen kompetenten Rundum-Service im Bereich der Werkstattausrüstung nutzen.

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.