
Sicherheit gegen dicke Luft
Dicke Luft ist out. Strenge gesetzliche Vorgaben zur Reduzierung des Abgasausstoßes stellen hohe Anforderungen an die Fahrzeugtechnik. Ob diese richtig funktioniert, zeigt die regelmäßige Überprüfung der Motorelektronik und der Abgaswerte mit den Abgasmessgeräten.
Gut zu Wissen:
Bestandskunden mit der W.EASY+ Box bzw. der W.EASY Box 2.0 von WABCOWÜRTH können jederzeit auf die Abgasuntersuchungssysteme aufrüsten!
Was bedeutet das für Sie als Werkstatt?
Für die Abgasuntersuchung nach der Abgasnorm Euro 6 (unterstützt werden auch ältere Generationen) können Sie eine bereits in Ihrer Werkstatt vorhandene W.EASY+ Box oder W.EASY Box 2.0 als EOBD Diagnose-Schnittstelle nutzen.
Sind Sie bereit für die Abgasnorm 6 und den Leitfaden 5 Revision 01?
Am 22.09.2017 wurde der Leitfaden 5 Revision 01 durch den Bundesrat verabschiedet. Deshalb wurde am 16.Oktober 2017 die Abgasuntersuchungsrichtlinie nach Nummer 6.8.2.2 angepasst.
Zum 01.01.2018 tritt die erste Änderung des dreistufigen Ablaufplans in Kraft. Mit Ihr wird ab Januar die verpflichtende Abgasmessung am Endrohr in Kombination mit der elektronischen OBD-Prüfung bei der Abgasuntersuchung für alle Kraftfahrzeuge wiedereingeführt. Das bringt einige Änderungen für Werkstätten mit sich.
Für weitere Infos zum Produkt kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder Ihren zuständigen WABCOWÜRTH Ansprechpartner.

Erhöhen Sie die Betriebszeit Ihrer Flotte mit Ferndiagnosen
TX-DIAGNOSTIX ist eine Remote Diagnoselösung von Transics, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit WABCOWÜRTH.
Mit TX-DIAGNOSTIX wissen Sie jederzeit über den Zustand Ihrer Lkw Bescheid, während diese auf der Straße unterwegs sind. Die Lösung ist kompatibel mit allen europäischen Lkw-Marken, liest Fehlercodes aus, übersetzt sie in eine verständliche Sprache, beschreibt die Ursache des Defekts und erklärt sogar, wie das Problem behoben werden kann.
Sie erhalten einen genauen Überblick über den Zustand Ihrer Fahrzeuge, während diese noch auf der Straße unterwegs sind. Defekte können sofort erkannt werden, somit können Sie Wartung und nötige Reparaturen effizient planen und im Voraus Ersatzteile bestellen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Vermeiden sie hohe Kosten für manuelle Diagnosen
- Optimieren sie die Planung der Wartungsarbeiten
- Reduzieren sie Serviceeingriffe auf ein Minimum
- Steigern sie die Betriebszeit ihrer Fahrzeuge
Interesse geweckt?
Detaillierte Informationen zu TX-DIAGNOSTIX sowie einen Return on Investment Rechner finden Sie hier.

OTD - Ein starker Partner für den gesamten Pkw und Nfz Aftermarket
Bringen Sie Ihr Thekengeschäft ins Internet
Mehrmarken OTD Online-System mit vielen Serviceleistungen für Ihre Kunden
Wir sind mit OTD ein unabhängiger Dienstleister und Lösungsanbieter im Teile- und Servicegeschäft für den PKW- und NFZ-Markt und bieten unseren Kunden ein System, um das gesamte Aftermarketgeschäft auszubauen und zu optimieren. Immer im Fokus: den Service für Nutzer zu erhöhen und in Verbindung aller Komponenten den Umsatz von Ersatzteilen auszubauen. Deshalb stehen für uns die Gestaltung optimaler Bestell- und Abwicklungsprozesse, sowie ein optimaler Kundenservice als Haupterfolgsfaktoren für einen effizienten Teilehandel im Vordergrund. Hierzu bietet OTD eine professionelle E-Commerce-Lösung für den Online-Handel mit Ersatzteilen, sowie Module für Logistik, Marketing und Außendienstunterstützung in Form von IT-Systemen, Beratung und Outsourcing an.
Was ist das Besondere?
Individuelle, anpassbare, web-basierende Plattform, um Ihr gesamtes Teilegeschäft zu unterstützen.
Welche Vorteile bietet das System?
- Sie profitieren von der ganzheitlichen Abbildung jeder Säule im Teilevertrieb.
- Sie steuern, wie Sie Ihr Geschäft unterstützen.
- Sie steuern, welche Module genau auf Ihre Bedürfnisse passen.
Gibt es weitere Nutzungsbereiche?
- Einfache Anbindung weiterer Händler zur Erweiterung des eigenen Markenportfolios
- Genaue Analyse der Verbraucheraktivitäten
- Zielgerichtete Steuerung des Mitarbeiters im Außendienst
- Berichtsmodul für Herstelleraudits
Weitere Informationen finden Sie unter www.ot-data.com
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.