Key Account Manager International (m/w/d) für NFZ Werkstattausstattung in Europa
WABCOWÜRTH ist ein Joint Venture der Würth-Gruppe und der Commercial Vehicle Control Systems Division des ZF-Konzerns. Wir agieren international im Bereich Nutzfahrzeugdiagnose, ADAS Kalibrierung und Klimaservice. Innerhalb unseres Unternehmensverbundes arbeiten über 450 Mitarbeiter. Zur Unterstützung unseres Key Account Teams suchen wir einen internationalen Key Account Manager (m/w/d).
Unser Angebot
- Vielfältiger, unbefristeter Arbeitsplatz mit praxisorientierter Einarbeitung, individuelle Mitarbeiterbetreuung, sowie direkten Kontakt zur Geschäftsleitung durch unser Mentoring-Programm
- Flache Hierarchien mit Spielraum für Eigenverantwortung, offener und respektvoller Umgang mit Kollegen
- Vielseitige Mitarbeitervorteile wie z. B. Fitnessangebote, Corporate Benefits und Fahrradleasing
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die konzerneigene Akademie und andere Anbieter
- Wir bieten eine Weiterbildung zum Europäisch zertifizierten Key Account Manager (EFKAM)
- 30 Tage Urlaub und eine seit Unternehmensgründung gelebte Vertrauensarbeitszeit
- Ein Firmenfahrzeug (private Nutzung), ein Geschäftshandy, sowie ein Laptop gehören für uns zur Grundausstattung eines Außendienstmitarbeiters
- Mobile Office
Ihre Aufgaben
- Akquisition und strategische/operative Verantwortung für Key Accounts im Nutzfahrzeug-Sektor
- Als direkter Ansprechpartner des Key Accounts reduzieren Sie Koordinationsaufwand und sprechen auf höchster Entscheider Ebene
- Mit Verhandlungsgeschick präsentieren und verkaufen Sie unsere Systeme, Produkte und Dienstleistungen und beraten umfangreich: Systematische Bedarfserhebung sowie Erarbeitung und Präsentation kundenspezifischer Lösungskonzepte.
- Erarbeiten eines eigenen Kontaktplans zwecks regelmäßiger Besuche ihrer Kunden
- Sie planen zusammen mit internen Abteilungen kundenspezifische Aktionen / Promotionen
- Zusammenarbeit mit einem internationalen Team und verschiedenen Abteilungen innerhalb der Würth- und ZF- Gruppe um einen bestehenden Kundenstamm gemeinsam zu betreuen und Synergien zu schaffen
- Sie analysieren und definieren potentielle Key Accounts in Abstimmung mit der Vertriebsleitung
- Koordination und Verantwortung der definierten Key Account Projekte sowie selbstständige Projektakquirierung und Auftragsbegleitung
- Sie beobachten und analysieren den Markt permanent, z. B. bei (virtuellen) Messen, Ausschreibungen und durch Wettbewerbsanalysen und leiten Maßnahmen ab, um die Markt- und Wettbewerbsposition des Unternehmens zu verbessern
- Sie haben eine eigene Umsatzverantwortung mit hohem Volumen und verfolgen die gemeinsamen Key Account KPIs aktiv
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches/technisches Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Nutzfahrzeug-Sektor mit Zusatzqualifikationen.
- Idealerweise Erfahrung im Vertrieb von Investitionsgütern im Nutzfahrzeug-Sektor oder mehrjährige Erfahrung im Key Account Management.
- Überzeugende Persönlichkeit mit der Fähigkeit, erklärungsbedürftige Systeme erfolgreich zu präsentieren.
- Ausgeprägtes Kundenbewusstsein sowie hohe konzeptionelle und organisatorische Stärke.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Reisebereitschaft auf nationaler und internationaler Ebene, Führerschein Klasse 3/B.
- Idealerweise ein ausgeprägtes Netzwerk innerhalb des Nutzfahrzeug-Sektors
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Neugierig geworden?
Sie interessieren sich für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Unternehmen? Wir besetzen die Stelle ab sofort bzw. Rücksprache und unbefristet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – vorzugsweise per Email an:
Michael Lieb • human.resources@wabcowuerth.com • Tel. 07940/98188-2103
Jetzt online bewerbenDie Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.