Fachmessen
Commercial Vehicle Show 2024
Diagnose-Spezialist WABCOWÜRTH und WÜRTH gemeinsam auf der Bühne
Vom 23. bis 25. April 2024 öffnet die CV SHOW im NEC, Birmingham, wieder ihre Tore. WABCOWÜRTH wird auf Großbritanniens größtem Marktplatz für Fahrzeuge, Equipment und Technologien für den Güterkraftverkehr seine zukunftsweisenden Diagnoselösungen präsentieren.
Auf der diesjährigen CV SHOW ist WABCOWÜRTH am Stand 4F16 vertreten. Die Besucher erwarten Highlights rund um den bewährten Klassiker - die W.EASY Mehrmarkendiagnose - sowie Innovationen aus den Bereichen unserer mobilen COOLIUS Klimaservicegeräte. Zudem zeigen wir live vor Ort unsere W.EASY ADAS Calibration inklusive der Kalibrierung von digitalen Seitenspiegeln an LKWs mit dem Mirror Cam Calibration Tool. Das Messeteam informiert auf dem Stand über weitere Projekte, die in der Pipeline sind.
Dieses Jahr haben wir uns Verstärkung mit an den Stand geholt: WÜRTH wird an unserem Stand vertreten sein. Vor Ort erwartet Sie ein ausgebauter Transporter von WÜRTH Fahrzeugeinrichten. Das verbaute ORSY® Regalsystem kann individuell auf Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Am Stand wird auch ein ORSY®Mat zu sehen sein. ORSY®-Automatensysteme sind die Lösung für die registrierte Lagerung und Ausgabe von Verbrauchsprodukten sowie hochwertigen Artikeln.
Die Messeteams von WABCOWÜRTH und WÜRTH freuen sich darauf, alle Besucher live zu treffen und persönlich zu beraten.
Besuchen Sie uns und bleiben Sie up-to-date für die Zukunft.
- Halle 4 / Stand 4F16


Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.